Heckmann

Heckmann
Hẹckmann,
 
1) Herbert, Schriftsteller, * Frankfurt am Main 25. 9. 1930, ✝ Bad Vilbel 18. 10. 1999; veröffentlichte parabelhafte Erzählungen (»Das Portrait«, 1958; »Schwarze Geschichten«, 1964), humorvoll beziehungsweise gesellschaftskritisch geschriebene Romane (»Benjamin und seine Väter«, 1962; »Der große Knock-out in sieben Runden«, 1972) und Kinderbücher (»Geschichten vom Löffelchen«, 1970); 1984-96 Präsident der Deutschen Akademie für Sprache und Dichtung. Herausgebertätigkeit, Fernseharbeit, literaturwissenschaftliche Arbeiten.
 
Weitere Werke: Erzählungen: Der große Osten (1977); Für alles ein Gewürz (1983).
 
Die Trauer meines Großvaters. Bilder einer Kindheit (1994).
 
 2) Otto Hermann Leopold, Astronom, * Opladen 23. 6. 1901, ✝ Regensburg 13. 5. 1983; 1935-41 Professor in Göttingen, danach in Hamburg, 1962-73 Direktor der auf dem Gipfel des La Silla (Chile) neu errichteten Europäischen Südsternwarte. Heckmanns Arbeiten beziehen sich auf die Astrometrie, v. a. die Photometrie, auf die Stellarstatistik und auf kosmologische Fragen.
 
Werk: Theorien der Kosmologie (1942).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Heckmann — ist der Familienname folgender Personen: Carl Justus Heckmann (1786–1878), deutscher Kupferschmied und Industrieller Dieter Heckmann, Archivar im Geheimen Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz Dirk Heckmann (* 1960), deutscher… …   Deutsch Wikipedia

  • Heckmann, Otto — ▪ German astronomer in full  Otto Hermann Leopold Heckmann  born June 23, 1901, Opladen, Germany died May 13, 1983, ?       German astronomer noted for his work in measuring stellar positions and for his studies of relativity and cosmology. He… …   Universalium

  • Heckmann (Asteroid) — Asteroid (1650) Heckmann Eigenschaften des Orbits Orbittyp Hauptgürtelasteroid Große Halbachse 2,4353 AE Exzentrizität 0,1635 …   Deutsch Wikipedia

  • Heckmann — Ableitung auf mann von Heck oder Hecke …   Wörterbuch der deutschen familiennamen

  • Liselotte Schramm-Heckmann — (* 12. August 1904 in Duisburg; † 21. Januar 1995 in Erkrath) war eine deutsche Bildnis , Figuren und Landschafts Malerin sowie Kostümzeichnerin und Ehefrau des Künstlers Werner Schramm.[1] Beide gehörten zu der internationalen Künstler Gruppe… …   Deutsch Wikipedia

  • Wilhelm Heckmann — Wilhelm Heckmann, né le 26 juin 1897 à Wellinghofen et mort le 10 mars 1995 à Wuppertal, est un musicien de musique populaire et un accordéoniste allemand. De 1937 à 1945, il a été emprisonné dans les camps de concentration… …   Wikipédia en Français

  • Alfred Heckmann — Infobox Military Person name=Alfred Heckmann born=birth date|1914|6|25|df=y died=dda|1993|7|21|1914|6|25|df=y placeofbirth=Bochum Langendreer, Germany nickname=Fred allegiance=flagicon|Nazi Germany Nazi Germany branch= serviceyears=1940–1945 rank …   Wikipedia

  • Wilhelm Heckmann — (* 26. Juni 1897 in Wellinghofen; † 10. März 1995 in Wuppertal) war ein deutscher Konzert und Unterhaltungsmusiker. Von 1937 bis 1945 war er in den Konzentrationslagern Dachau und Mauthausen inhaftiert. Im KZ Mauthausen gründete er die erste… …   Deutsch Wikipedia

  • Wilhelm Heckmann — con acordeón. Wilhelm Heckmann (Wellinghofen, 26 de junio de 1897 Wuppertal, 10 de marzo de 1995) fue un músico alemán. De 1937 a 1945 estuvo preso en los campos de concentración de Dachau y Mauthausen. En Mauthausen fundó la primera capilla… …   Wikipedia Español

  • Dirk Heckmann — (* 15. September 1960 in Remscheid) ist ein deutscher Rechtswissenschaftler. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 1.1 Akademischer Werdegang 1.2 Tätigkeitsschwerpunkte …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”